AD(H)S-Vorträge für Lehrer:innen aller Schularten
AD(H)S im Schulalltag – ein Seminar vor Ort an Ihrer Schule.
Was hilft wirklich in der Schule? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Seminars, das konkrete Strategien für den Umgang mit betroffenen Kindern vermitteln soll.
Statistisch gesehen sind mindestens drei Kinder pro Klasse von AD(H)S betroffen – eine Herausforderung, die den Schulalltag erheblich beeinflussen kann.
Themenschwerpunkte:
Was ist ADHS?
Erklärung des ADHS-Gehirns (Neurobiologie)
Kernsymptome im Schulalltag
Medikamente
Kommunikation
Was hilft in der Schule?
Hilfsmittel
Bei diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke, um den Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden und den Unterricht für alle besser zu gestalten.
Wir sprechen darüber, wie das AD(H)S-Gehirn funktioniert und welche Kernsymptome sich im Schulalltag zeigen. Weitere Themen sind die Kommunikation und praxistaugliche Hilfsmittel, die Lehrkräften helfen können.